In der hier verwendeten Systematik nach Adl et al.[2] sind die Pflanzen mit den Landpflanzen (Embryophyta) gleichgesetzt.
Zu den Pflanzen zählen die Moose und die Gefäßpflanzen.
Eine Zimmerpflanze ist eine Pflanze, die im Gegensatz zu einer Garten- oder Freilandpflanze oder landwirtschaftlichen Kulturpflanze üblicherweise ganzjährig im Haus gepflegt wird - dies unterscheidet sie von Kübelpflanzen, die normalerweise während des Sommerhalbjahres im Freien gehalten werden.
Die meisten Zimmerpflanzen werden in Töpfen kultiviert, da ein natürlicher Boden nicht zur Verfügung steht. Im Bereich der Innenraumbegrünung existieren auch Beetsysteme zum Teil mit Anschluss an das natürliche Erdreich.
]]>About 350,000 species of plants, defined as seed plants, bryophytes, ferns and fern allies, are estimated to exist currently. As of 2004, some 287,655 species had been identified, of which 258,650 are flowering and 18,000 bryophytes (see table below).
Green plants, sometimes called metaphytes or viridiplantae, obtain most of their energy from sunlight via a process called photosynthesis.
A houseplant is a plant that is grown indoors in places such as residences and offices. Houseplants are commonly grown for decorative purposes and health reasons such as indoor air purification. Plants used in this fashion are most commonly, though not always, tropical or semi-tropical.
]]>